Cremige toskanische Nudeln mit Huhn

Zutaten

Für die Pasta:
300 g Pasta (z. B. Penne, Tagliatelle oder Spaghetti)
Salz (für das Nudelwasser)

Für das Hähnchen:
2 Hähnchenbrustfilets (ca. 300-400 g)
Salz und Pfeffer (nach Geschmack)
1 TL Paprikapulver (edelsüß)
2 EL Olivenöl (zum Braten)

Für die cremige Soße:
2 EL Butter (oder Olivenöl)
3 Knoblauchzehen (fein gehackt)
100 g getrocknete Tomaten (in Öl, abgetropft und in Streifen geschnitten)
200 ml Sahne (oder Kochsahne)
100 ml Hühnerbrühe (optional, für eine leichtere Soße)
50 g Parmesan (frisch gerieben)
100 g frischer Spinat (oder TK-Spinat, aufgetaut und abgetropft)
Frische Kräuter (z. B. Basilikum oder Petersilie, gehackt, zum Garnieren)
Salz, Pfeffer und Paprikapulver (nach Geschmack)

Zubereitung:

Pasta kochen:
Einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen und die Pasta nach Packungsanweisung al dente kochen. Abgießen und etwas Nudelwasser auffangen.

Hähnchen zubereiten:
Hähnchenbrustfilets mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen. Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen und die Hähnchenbrustfilets von beiden Seiten 4-5 Minuten anbraten, bis sie goldbraun und durchgegart sind. Hähnchen aus der Pfanne nehmen und warmhalten.

Soße zubereiten:
In derselben Pfanne die Butter schmelzen. Den gehackten Knoblauch hinzufügen und 1-2 Minuten anbraten, bis er duftet (nicht zu dunkel werden lassen).
Die getrockneten Tomaten hinzugeben und 1-2 Minuten mitbraten.

Soße fertigstellen:
Sahne und Hühnerbrühe in die Pfanne geben und alles gut verrühren. Zum Kochen bringen und Parmesan einrühren, bis die Soße cremig wird. Mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver abschmecken.
Den frischen Spinat hinzugeben und 2-3 Minuten köcheln lassen, bis er zusammenfällt.

Pasta hinzufügen:
Die gekochte Pasta direkt in die Soße geben und gut vermengen. Wenn die Soße zu dick ist, etwas vom Nudelwasser hinzufügen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.

Hähnchen servieren:
Das Hähnchen in Scheiben schneiden und über die Pasta legen. Mit frischen Kräutern wie Basilikum oder Petersilie garnieren.

 

 

Vergessen Sie nicht das Rezept für später aufzubewahren!