Zutaten für 6 Portionen
1 Pk frischer Blätterteig
3 EL Marillenmarmelade
Zutaten für die Creme
250 ml Milch
60 g Kristallzucker
1 Pk Vanillezucker
1 Prise Salz
1 Stk Eidotter
20 g Puddingpulver (Vanille)
1 EL Staubzucker
8 Bl Gelatine
750 ml Schlagobers
2 EL Rum (80 Vol. – % Alk. )
Zutaten für die Glasur
1 Stk Zitrone
1 EL Wasser
2 EL Staubzucker
Zubereitung
Für die köstlichen Cremeschnitten zuerst den Blätterteig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech geben. Im auf 200 °C vorgeheizten Rohr für 20 Minuten hellbraun backen.
Für die Creme bis auf einige Esslöffel, die Milch in einen Topf gießen, mit Kristallzucker und Vanillezucker sowie einer Prise Salz aufkochen.
Die restliche Milch mit Vanillepudding und Dotter verrühren und in die heiße Milch einrühren – etwa 1 Minute bei permanentem Rühren kochen lassen.
Dann die Vanillemasse in eine Schüssel umfüllen, ein wenig mit Staubzucker bestreuen, mit Frischhaltefolie abdecken und in den Kühlschrank stellen.
Anschließend den bereits abgekühlten Blätterteig halbieren, sodass 2 gleichgroße Rechtecke entstehen – die eine Hälfte ist der Boden, die andere Hälfte der Deckel.
Marillenmarmelade erwärmen und auf eine Hälfte (=Deckel) des Blätterteiges streichen.
Für die Glasur den Staubzucker mit einigen Tropfen Zitronensaft und 1 Esslöffel Wasser verrühren – sie sollte zähflüssig sein, aber nicht verrinnen.
Nun die Glasur über die Marmelade auftragen und die Blätterteighälfte in den Kühlschrank stellen.
Gelatine in kaltem Wasser einweichen und den Obers steif schlagen.
Dann den gesiebten Staubzucker und den Rum in die Puddingmasse einrühren.
Anschließend die Gelatine ausdrücken, in einer Pfanne mit wenig Wasser erhitzen und danach die aufgelöste Gelatine mit der Puddingcreme gut vermischen.
Jetzt die Puddingmasse unter das steif geschlagene Obers heben.
Zum Schluss die Puddingcreme auf dem Blätterteigboden verteilen.
Die andere, vorbereitete Blätterteighälfte (=Deckel mit der Marmeladen-Glasur) in Portionsgröße schneiden, auf die Crememasse legen und für 1 bis 2 Stunden in den Kühlschrank stellen.
Kurz vor dem Servieren die Cremeschnitten endgültig portionieren bzw. aufschneiden.